Liebe IÜDler,
Der Nachschreibetermin für nicht bestandene Prüfungsleistungen des WiSe 17/18 ist Mittwoch, der 11. April 2018 .
Die genauen Uhrzeiten werden noch über die Website und durch Aushänge bekannt gegeben.
Viel Erfolg allen !
Liebe IÜDler,
Der Nachschreibetermin für nicht bestandene Prüfungsleistungen des WiSe 17/18 ist Mittwoch, der 11. April 2018 .
Die genauen Uhrzeiten werden noch über die Website und durch Aushänge bekannt gegeben.
Viel Erfolg allen !
Weihnachtsfeier am 6. Dezember 2017
Wie jedes Jahr organisiert die Fachschaft auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtsfeier für Euch!
Wir kümmern uns um Glühwein, Punsch, Waffeln, Plätzchen & weihnachtliche Stimmung – Ihr kümmert Euch drum, dass die Stimmung bleibt und der ganze Rest wegkommt 🙂
Los geht es am 06.12.2017 um 18 Uhr. Schaut doch mal vorbei!
Eure Fachschaft
Gemütlich beisammensitzen und diskutieren, egal ob auf Deutsch oder einer Fremdsprache – darum geht es bei unserem Sprachcafé! Das Sprachcafé findet dienstags ab 17:30 Uhr in der Cafete, Haus zum Riesen, statt. Es sind alle herzlich eingeladen, zu kommen, zuzuhören und eifrig mitzureden, ganz egal, welche Sprache man spricht 🙂
Die erste Veranstaltung war ein voller Erfolg, und deshalb soll es ab jetzt jede Woche stattfinden! Schaut doch mal vorbei!
Eure Fachschaft
Liebe IÜDler,
am heutigen Dienstag (25.07) findet um 16h im HS211 die Wiederholungsprüfung für das 6. Semester statt!
Viel Erfolg allen !
Semesterausklang mit Grillen und Musik
Wie jedes Jahr möchten wir Euch auch dieses Jahr zu unserem Sommer-Grillfest im Hof des Riesen einladen. Wir haben vielerlei Leckereien für euch vorbereitet! Hausgemachte Mitbringsel wie Salate, Naschereien und Spezialitäten sind herzlich willkommen!
Auch dieses Jahr wird es wieder musikalische Untermalung
von Peppermint Soul geben!
Los geht es am 14.07.2017 um 16 Uhr. Schaut doch mal vorbei!
Eure Fachschaft
Es sind noch Plätze frei!
Hier findet ihr alle Infos zu den Veranstaltungen mit Frank Heibert:
Donnerstag, 8. Juni, 14:00 – 15:30 Uhr, HS 211:
Vortrag zum Thema Wie funktioniert Literatur, und wie übersetzen wir sie?
Donnerstag, 8. Juni, 19:30 -21:00 Uhr, Solarschiff Neckarsonne, Abfahrt am Anleger Alte Brücke:
Lesung Traumberuf Literaturübersetzer
Eintritt für Studierende: 3 Euro
Workshops zum Literaturübersetzen:
Englisch: 8. Juni, 16:00 – 17:30 Uhr
Französisch: 9. Juni, 9:30 – 11:00 Uhr
Der Vortrag und die Lesung sind öffentlich, die Teilnehmerzahl für die beiden Workshops ist auf jeweils 15 Personen begrenzt, so dass eine Anmeldung erforderlich ist.
Anmeldungen bitte an: a.straube@stud.uni-heidelberg.de
Zur Person:
Frank Heitert, geb. 1960, lebt in Berlin. Mehrfach preisgekrönter Literatur- und Theaterübersetzer aus dem Englischen, Französischen, Italienischen und Portugiesischen. Kritiker, Dozent, Autor, Jazzsänger. Er übersetzte bislang rund 85 Romane und Erzählbände, 10 Sachbücher sowie 100 Theaterstücke, darunter Werke von Don DeLillo, Richard Ford, George Saunders, William Faulkner, Lorrie Moore, Boris Vian und, zusammen mit Hinrich Schmidt-Henkel, Raymond Queneau und Yasmina Reza.
Eure Fachschaft
Wie jedes Jahr möchten wir Euch auch dieses Jahr zu einem gemütlichen, weihnachtlichen Zusammensein in der Cafete einladen. Es gibt Kekse und Waffeln, Glühwein und Punsch! Selbstgemachte Naschereien, Kekse und Spezialitäten sind herzlich willkommen!
Los geht es am 14.12.2016 um 18 Uhr. Schaut doch mal vorbei!
Eure Fachschaft
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, richtet die Fachschaft des IÜD zusammen mit Studierenden der Anglistik, Germanistik, Computerlinguistik, Romanistik und von Deutsch als Fremdsprachenphilologie die 60. Studentische Tagung Sprachwissenschaft aus.
Während der Tagung könnten wir daher ein paar helfende Hände und tatkräftige Studierende gut gebrauchen! Wenn ihr Lust habt, dann meldet euch bis zum 14.11.16 einfach bei uns! Alle Helfer können kostenlos an der Tagung teilnehmen.
Bei dieser Tagung kommen Studierende verschiedener sprachwissenschaftlicher Fachrichtungen aus ganz Deutschland und teilweise aus dem Ausland zusammen, um drei Tage lang Vorträge zu halten, Vorträgen zu lauschen oder an Workshops teilzunehmen. Neben den studentischen Vorträgen werden Professorinnen und Professoren aus Heidelberg durch Keynotes Einblick in ihre Forschung geben. Das wissenschaftliche Programm wird durch ein Abend- und Rahmenprogramm komplettiert, durch das die Teilnehmer sich und die Stadt und Universität näher kennenlernen können.
Euer Orga-Team
Herzlich Willkommen am IÜD!
Bei der Informationsveranstaltung heute wart ihr ja sehr zahlreich vertreten! Hoffentlich konnten wir euch helfen und (zumindest die größten) Fragen klären.
Natürlich würden wir uns freuen, wenn ihr auch bei unseren beiden anderen Veranstaltungen dabei seid 🙂
Zur Erinnerung:
Am Donnerstag, den 20.10.2016 findet unsere Kneipentour statt. Wir treffen uns um 20 Uhr am Brunnen am Uniplatz (direkt vor der alten Universität).
Ihr wollt euch nach der Kneipentour bei einem ausgiebigen Frühstück erholen? Dann kommt doch am Freitag, den 21.10.2016 ab 10 Uhr zu unserem Ersti-Frühstück (in der Cafete).
Wir freuen uns auf euch!